Allgemeine Hinweise auf Selbsthilfegruppen
- Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe – die Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland
- GESUNDHEIT.GV.AT – Selbsthilfegruppen im Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs
- NAKOS – Kontakt- und Informationsstelle zu Selbsthilfegruppen in Deutschland
B
Beratungsangebote zur Gesundheitsversorgung
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland UDP – Gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Berlin, finanziert von den Gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und der Privaten Krankenversicherung in Deutschland
- Was hab ich? Medizinstudenten übersetzen Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache. Kostenlos.
E
Erfahrungsberichte aus der Selbsthilfe
G
Gesundheitsinformationen: Zuverlässige Gesundheits- und Patienten-informationen im Netz
- gesundheitsinformation.de – Portal des Instituts für Qualität und Wirschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG
- patienten-information.de – Patienteninformationen des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin ÄZQ, Gemeinsame Einrichung von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung
- WISSEN WAS WIRKT – Gesundheitsinformationen von Cochrane Deutschland, Österreich, Schweiz, den deutschsprachigen Mitgliedern eines globalen, unabhängigen Netzwerk zu zuverlässigem Gesundheitswissen
- Deximed-Patienteninformationen – Patienteninformationen für die Hausarztpraxis, Gesinform GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin DEGAM
H
Herzkrankheiten
- Selbsthilfegruppen – Datenbank der Deutschen Herzstiftung
K
Krebs
- Krebsberatungsstellen – Suche über den Krebsinformationsdienst
- Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums DKFZ
- Leitlinienprogramm Onkologie – Patienten- und Gesundheitsleitlinien von Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften AWMF, Deutscher Krebsgesellschaft und Deutscher Krebshilfe
L
Leukämien und Lymphome
O
Organspende, Transplantation, Dialyse
- Selbsthilfegruppen – Datenbank der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
P
Patientenrechte
- Deutschland (Bundesministerium für Gesundheit)
- Österreich (Öffentliches Gesundheitsportal)
- Schweiz (Bundesamt für Gesundheit)
- Broschüren
- Fit als Patient: Nutzen Sie ihre Rechte, Berliner Behindertenverband BBV
- Reden ist der beste Weg – Ratgeber bei Behandlungsfehlern, Aktionsbündnis Patientensicherheit APS
Psychische Gesundheitsstörungen
- Psychiatrienetz – Selbsthilfe von Menschen in psychischen Krisen und deren Angehörigen
S
Seltene Erkrankungen
- ACHSE – Beratung der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen für Betroffene und Angehörige
- kinder-hypophysengruppe.de – Bundesweite Selbsthilfegruppe für Eltern mit Kindern, die an Hypophyseninsuffizienz erkrankt sind.
Zurück zur Startseite gesundheitserfahrung.de